Elektrische Fensterheber
 ACHTUNG
Die elektrischen Fensterheber dürfen
nur benutzt werden, wenn sich die
Fensterscheiben ungehindert
bewegen können.
Beachte:Wenn die Schalter innerhalb kurzer Zeit häufig betätigt werden, kann sich das System zum Schutz vor Überhitzung zeitweise abschalten.
Zum Betätigen der elektrischen Scheibenheber schalten Sie die Zündung ein.
Fahrertürschalter
Alle Fenster lassen sich mit den Schaltern an der Türverkleidung der Fahrertür betätigen.

Fahrertürfenster automatisch öffnen und schließen
Drücken bzw. ziehen Sie den Schalter bis zum zweiten Betätigungspunkt und lassen Sie ihn komplett los. Zum Anhalten des Fensters erneut drücken oder anheben.
Sicherheitsschalter für hintere Fenster
Beachte: Die hinteren Fenster lassen sich immer von der Fahrertür aus betätigen.

Ein Schalter in der Fahrertür deaktiviert die die hinteren Fensterheberschalter.
Wenn die hinteren Fensterheber deaktiviert werden, leuchtet die Leuchte im Schalter an der Fahrertür und die Leuchten in den hinteren Fensterheberschaltern erlöschen.
Klemmschutzfunktion
 ACHTUNG
Durch achtloses Schließen des
Fensters kann die Schutzfunktion
außer Kraft gesetzt werden, so dass
es zu Verletzungen kommen kann.
Beachte: Nur die Seitenscheibe vorn auf der Fahrerseite weist einen Klemmschutz auf.
Wenn ein Hindernis den Schließweg blockiert, wird das Fenster beim Schließen automatisch angehalten und wieder etwas geöffnet.
Überfahren des Klemmschutzes
 VORSICHT
Beim dritten Versuch, das Fenster zu
schließen, wird der Klemmschutz
abgeschaltet. Achten Sie darauf, dass
das Fenster beim Schließen nicht durch
Hindernisse blockiert wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um diese Schutzfunktion zu überfahren, wenn beispielsweise im Winter ein Widerstand vorhanden ist:
1. Schließen Sie das Fenster zweimal bis zum Widerstand und lassen Sie es zurückfahren.
2. Schließen Sie das Fenster ein drittes Mal bis zum Widerstand. Der Klemmschutz wird abgeschaltet und das Fenster lässt sich nicht automatisch schließen. Das Fenster überfährt den Widerstand und lässt sich ganz schließen.
3. Lässt sich das Fenster beim dritten Versuch nicht schließen, muss es in einer Fachwerkstatt überprüft werden.
Speicher des elektrischen Fensterhebers zurücksetzen
 ACHTUNG
Der Klemmschutz bleibt deaktiviert,
bis der Speicher zurückgesetzt wird.
Nach dem Abklemmen der Batterie muss der Speicher des Fahrertürfensters zurückgesetzt werden.
1. Ziehen Sie den Schalter nach oben, bis das Fenster ganz geschlossen ist.
Halten Sie den Schalter eine weitere Sekunde in der hochgezogenen Stellung.
2. Lassen Sie den Schalter los und ziehen Sie ihn erneut zwei oder drei Mal eine weitere Sekunde nach oben.
3. Öffnen Sie das Fenster und versuchen Sie, es automatisch zu schließen.
4. Wiederholen Sie das Rücksetzverfahren, falls das Fenster nicht automatisch schließt.
Siehe auch:
Navigationssystem – Einführung
   Verkehrssicherheit
 WARNUNGEN
Das System liefert Ihnen
Informationen, mit denen Sie Ihr
Reiseziel schnell und sicher erreichen
können.
Aus Sicherheitsgründen darf nur bei
stehendem Fa ...
   
Motoren & Verbrauch
   Egal, ob Ihre Priorität auf geringem Kraftstoffverbrauch, Fahrdynamik oder niedrigem CO2-Ausstoß liegt oder ob Sie bei allen drei Parametern keine Kompromisse eingehen wollen – wir ha ...
   
Gurtwarner
    ACHTUNG
Das Sicherheits-Rückhaltesystem
bietet nur dann den bestmöglichen
Schutz, wenn die Sicherheitsgurte
korrekt angelegt sind.
Wenn Fahrer oder Beifahrer den
Sicherheitsgurt n ...
   
