Einparkhilfe - Fahrzeuge ausgestattet mit Vordere und hintere Einparkhilfe

Die Einparkhilfe entbindet Sie nicht ACHTUNG
Die Einparkhilfe entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen.

Einparkhilfe ein- und ausschalten

Die Einparkhilfe ist immer ausgeschaltet.

Drücken Sie zum Einschalten der Einparkhilfe den Schalter auf der Instrumententafel oder legen Sie den Rückwärtsgang ein. Lage des Bauteils:

Siehe Kurzübersicht.

Bei eingeschalteter Einparkhilfe leuchtet die Leuchte im Schalter.

Um die Einparkhilfe auszuschalten, drücken Sie den Schalter erneut oder bringen Sie das Getriebe aus dem Rückwärtsgang.

Beachte: Die Einparkhilfe wird nach 20 Sekunden automatisch ausgeschaltet, wenn von den Sensoren im vorderen Stoßfänger kein Hindernis erfasst wurde.

Manövrieren mit der Einparkhilfe

Bei Abständen von ca. 150 cm zwischen


Bei Abständen von ca. 150 cm zwischen Hindernis und hinterem Stoßfänger, ca. 80 cm zwischen Hindernis und vorderem Stoßfänger, und bei seitlichen Abständen von ca. 50 cm ertönt ein Intervallsignal. Mit abnehmendem Abstand wird die Tonfolge schneller. Unterschreitet der Abstand zu vorderem bzw. hinterem Stoßfänger ca.

30 cm, ertönt ein Dauersignal.

Befinden sich Hindernisse näher als 30 cm vor dem vorderen oder hinteren Stoßfänger, so werden sowohl hinten als auch vorn Warntöne ausgegeben.

Beachte:Wenn drei Sekunden lang ein hoher Ton ausgegeben wird und die Leuchte im Schalter blinkt, weist dies auf eine Störung hin. Das System wird deaktiviert.

Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.

    Siehe auch:

    Prüfen des Motoröls
    VORSICHT Dem Motoröl dürfen keine Additive oder sonstige Mittel zugegeben werden. Unter bestimmten Umständen können diese den Motor beschädigen. Beachte: Bei neuen Moto ...

    Motoren & Verbrauch
    Der Ford Focus wird Sie nicht nur mit seinem aufregenden Ford kinetic Design und seinem hohen Innenraumkomfort überzeugen. Auch seine besondere Effizienz kann sich sehen lassen! Das gilt vor alle ...

    Leuchtweitenregulierung
    Leuchtweitenregulierung A Erhöhte Leuchtweite der Scheinwerfer B Verringerte Leuchtweite der Scheinwerfer Die Leuchtweite lässt sich je nach Fahrzeugbeladung einstellen. Leuchtweitene ...