Rad anbauen

Ausschließlich Räder und Reifen der WARNUNGEN
Ausschließlich Räder und Reifen der zugelassenen Größen verwenden.

Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und die allgemeine Betriebserlaubnis erlöschen. Siehe Technische Daten.

Ziehen Sie keine Run-Flat-Reifen auf, wenn diese nicht ursprünglich montiert waren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie Fragen zu Reifenfreigaben haben.

Keinesfalls Aluminiumfelgen mit VORSICHT
Keinesfalls Aluminiumfelgen mit Radmuttern befestigen, die für Stahlfelgen ausgelegt sind.

Beachte: Mit den Radmuttern von Leichtmetallfelgen und Stahl-Speichenfelgen können Sie auch das Reserverad mit Stahlfelge kurzzeitig (maximal zwei Wochen) befestigen.

Beachte: Sicherstellen, dass die Anlageflächen von Rad und Radnabe keine Fremdkörper aufweisen.

Beachte: Sicherstellen, dass die Kegelflächen an den Radmuttern zum Rad weisen.

1. Rad anbauen.

2. Radmuttern handfest anziehen.

3. Felgenschloss-Schlüssel anbauen.

4. Radmuttern in angegebener


4. Radmuttern in angegebener Reihenfolge festziehen.

5. Wagen absenken und Wagenheber entfernen.

6. Radmuttern in der dargestellten Reihenfolge vollständig festziehen.

Siehe Technische Daten.

7. Radkappe mit Handballen aufdrücken.

Anzugsdrehmoment der Radmuttern ACHTUNG
Anzugsdrehmoment der Radmuttern und Reifenluftdruck so bald wie möglich prüfen lassen.

    Siehe auch:

    Getränkehalter
    ACHTUNG Keine heißen Getränke während der Fahrt in die Getränkehalter stellen. Klapptische an den Sitzlehnen ACHTUNG Die Klapptische dürfen nicht während der Fah ...

    Kofferraumleuchte und Fußraumleuchte
    1. Lampe vorsichtig heraushebeln. 2. Glühlampe herausnehmen. ...

    Allgemeine Informationen
    VORSICHT Die Benutzung des System bei abgeschaltetem Motor führt zur Entladung der Batterie. In diesem Abschnitt sind die Funktionen und Eigenschaften der Bluetooth-Freisprecheinrichtung ...