Fahrzeug verriegeln

Fahrzeug verriegeln
Fahrzeug verriegeln

Das Fahrzeug verriegelt nicht ACHTUNG
Das Fahrzeug verriegelt nicht automatisch. Wird keine Verriegelungstaste gedrückt, bleibt das Fahrzeug entriegelt.

Die Verriegelungstasten befinden sich an den Vordertüren.

Zentralverriegelung und Alarm aktivieren: • Drücken Sie einen Verriegelungsknopf einmal.

Doppelverriegelung, Alarm und Innenraum-Sensoren aktivieren: • Drücken Sie einen Verriegelungsknopf zweimal innerhalb von drei Sekunden.

Beachte: Nach der Aktivierung bleibt das Fahrzeug ca. drei Sekunden lang verriegelt.

Dies ist so vorgesehen, damit durch Ziehen am Türgriff geprüft werden kann, ob das Fahrzeug verriegelt ist. Nach Ablauf des Verzögerungszeitraums können die Türen wieder geöffnet werden, wenn sich der Sender im Erfassungsbereich befindet.

Kofferraumdeckel

Beachte:Der Kofferraumdeckel kann nicht geschlossen werden und öffnet wieder, wenn sich der Sender im Kofferraum befindet.

Beachte:Wird ein zweiter gültiger Sender im Erfassungsbereich des Kofferraumdeckels erkannt, kann der Kofferraumdeckel geschlossen werden.

    Siehe auch:

    Kopfstützen
    WARNUNGEN Stellen Sie die hintere Kopfstütze nach oben, wenn der Rücksitz besetzt ist. Bei Verwendung der Vordersitze dürfen die Kopfstützen nicht entfernt werden. Einstell ...

    Reparatur kleinerer Lackschäden
    VORSICHT Scheinbar harmlose Stoffe sofort vom Lack entfernen (dazu gehören z. B.: Vogelkot, Baumharze, Insektenrückstände, Teer, Salz und Niederschläge der Industrie). Durch ...

    Fahrbericht Ford S-Max 1.6 TDCi Titanium: Starker Auftritt
    Zehn Motorisierungen stehen beim S-Max zur Wahl, fünf Otto- und vier Dieselmotoren. Der Testwagen ging als der bescheidenste Leistungsträger in die Spur; mit 85 kW/115 PS, erarbeitet von ...