Allgemeine Informationen zu Funkfrequenzen
VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung
ist auch für andere Arten der
Fernübertragung geringer Reichweite
freigegeben (z. B. Amateurfunk,
medizinisch-technische Einrichtungen,
drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen und
Alarmanlagen). Sind die Funkfrequenzen
überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit
der Fernbedienung ver-/entriegelt werden.
Die Türen können mit dem Schlüssel verund entriegelt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen. Dies schützt vor Diebstahl durch Blockieren der Fernbedienungsfrequenz.
Beachte: Durch unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten können die Türen entriegelt werden.
Die Reichweite zwischen Fernbedienung und Fahrzeug ist abhängig von Umgebungseinflüssen und variiert.
Siehe auch:
Allgemeine Informationen
Allgemeines zum Starten
Wurde die Batterie abgeklemmt, sind
innerhalb von ca. 8 km nach Anklemmen
möglicherweise ungewohnte
Fahreigenschaften spürbar.
Ursache hierfür ist ein erneu ...
Prüfen der Waschflüssigkeit
Beachte: Die Scheibenwaschanlagen für
Front- und Heckscheibe werden aus
demselben Vorratsbehälter versorgt.
Beim Auffüllen eine Mischung aus
Waschflüssigkeit und Wasser verwend ...
Anhängerbetrieb
WARNUNGEN
Nicht schneller als 100 km/h fahren.
Der Druck der hinteren Reifen muss um 0,2 bar (3 psi) über Spezifikation
angehoben werden. Siehe Technische Daten.
Das auf dem Typenschild ange ...