Allgemeine Informationen zu Funkfrequenzen

Die Funkfrequenz der Fernbedienung VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Arten der Fernübertragung geringer Reichweite freigegeben (z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen, drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen und Alarmanlagen). Sind die Funkfrequenzen überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung ver-/entriegelt werden.

Die Türen können mit dem Schlüssel verund entriegelt werden.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen. Dies schützt vor Diebstahl durch Blockieren der Fernbedienungsfrequenz.

Beachte: Durch unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten können die Türen entriegelt werden.

Die Reichweite zwischen Fernbedienung und Fahrzeug ist abhängig von Umgebungseinflüssen und variiert.

    Siehe auch:

    Nebelscheinwerfer
    Beachte: Glühlampe und Lampenfassung des Nebelscheinwerfers bilden eine Einheit. 1. Abdeckung mit geeignetem Dorn ausbauen. 2. Drehen Sie die Schrauben heraus. 3. Bauen Sie die Leuchte a ...

    Prüfen der Waschflüssigkeit
    Beachte: Die Scheibenwaschanlagen für Front- und Heckscheibe werden aus demselben Vorratsbehälter versorgt. Beim Auffüllen eine Mischung aus Waschflüssigkeit und Wasser verwend ...

    Verriegeln und Entriegeln
    Fahrzeug entriegeln A Entriegeln B Verriegeln C Kofferraum entriegeln Zum Entriegeln des Fahrzeugs Entriegelungstaste einmal drücken. Siehe Programmieren der Funk-Fernbedienung. Zum Aktiv ...