Funktionsbeschreibung
VORSICHT
Fahrzeuge mit Start-Stoppautomatik
stellen andere Anforderungen an die
Batterie. Sie muss daher durch eine
mit den gleichen Spezifikationen wie das
Original ersetzt werden.
Das System reduziert Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen, indem der Motor abschaltet, wenn das Fahrzeug im Leerlauf betrieben wird, z. B. an Ampeln. Der Motor startet automatisch wieder, sobald der Fahrer das Kupplungspedal betätigt oder wenn dies von einem Fahrzeugsystem gefordert wird, um z. B. die Batterie nachzuladen.
Zur optimalen Ausnutzung der Systemvorteile bei Stopps von mehr als drei Sekunden den Schalthebel in Neutralposition bewegen und das Kupplungspedal freigeben.
Siehe auch:
Warnleuchten und Anzeigen
Folgende Warnleuchten und
Kontrollleuchten leuchten beim
Einschalten der Zündung auf:
• ABS
• Airbag
• Bremssystem
• Kühlmitteltemperatur
• Türöffnung
• Motor
...
Reinigen der Leichtmetallräder
Beachte: Keinesfalls
Reinigungschemikalien auf warme bzw.
heiße Felgen und Abdeckungen auftragen.
Beachte: Industriereiniger (z. B. für
Nutzfahrzeuge) bzw. Reinigungschemikalien
zusamm ...
Das Prinzip
Standardreifen
A Felgenposition bei korrektem Reifendruck
B Felgenposition bei unzureichendem Reifendruck
C Reifen
Run Flat-Reifen
A Felgenposition bei korrektem Reifendruck
B Felgenposi ...