Abschleppen des Fahrzeugs auf vier Rädern

Alle Fahrzeuge

Bei Abschleppen des Fahrzeugs WARNUNGEN
Bei Abschleppen des Fahrzeugs Zündung einschalten. Wird dies nicht berücksichtigt, rastet das Zündschloss ein und die Blink- und Bremsleuchten funktionieren nicht.

Brems- und Lenkkraftunterstützung sind nur bei laufendem Motor verfügbar. Bremspedal kräftiger betätigen und auf längeren Bremsweg sowie erhöhte Lenkkräfte einstellen.

Eine zu starke Spannung des VORSICHT
Eine zu starke Spannung des Abschleppseils kann zu Beschädigungen des abgeschleppten oder abschleppenden Fahrzeugs führen.

Keine starren Abschleppstangen an der vorderen Abschleppöse verwenden.

Zum Abschleppen Wählhebel in Neutralstellung bringen.

Langsam und nicht ruckartig anfahren bzw.

fahren.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Muss eine Strecke von über 20 VORSICHT
Muss eine Strecke von über 20 Kilometern zurückgelegt bzw. eine Geschwindigkeit von 20 km/h überschritten werden, darf keines der Antriebsräder die Fahrbahn berühren.

Es wird empfohlen, das Fahrzeug nicht bei Bodenkontakt der Antriebsräder abzuschleppen. Muss das Fahrzeug jedoch aus einem gefährlichen Bereich entfernt werden, darf es nicht schneller als 20 km/h oder weiter als 20 km abgeschleppt werden.

Fahrzeug nicht rückwärts abschleppen.

Bei einem mechanischen Defekt des Getriebes dürfen die Antriebsräder nicht die Fahrbahn berühren.

Fahrzeug bei einer Umgebungstemperatur von unter 0 °C nicht abschleppen.

    Siehe auch:

    Motoren & Verbrauch
    Egal für welche Kombination aus Motor und Getriebe Sie sich entscheiden, hervorragende Leistung und Effizienz sind garantiert. Besonders der 1,0-l-EcoBoost-Motor stellt eine beeindruckende Ingeni ...

    Zusätzliches Bluetooth-Telefon anmelden
    Melden Sie das neue Bluetooth-Telefon wie unter Voraussetzungen für die Verbindung über Bluetooth beschrieben an. Auf im System gespeicherte Telefone kann über die Telefonliste des ...

    Wagenheber
    WARNUNGEN Der mit dem Fahrzeug gelieferte Wagenheber ist nur zum Wechseln von Rädern in Notfällen vorgesehen. Stellen Sie vor der Verwendung des Wagenhebers sicher, dass dieser nicht ...