Ford Focus ab sofort auch mit Autogasantrieb erhältlich
Im Ford-Werk in Saarlouis ist die Produktion des Ford Focus mit bivalentem Autogasantrieb gestartet, der mit niedrigen Kosten im Unterhalt glänzt. Ein Liter Autogas kostet derzeit zwischen 70 und 80 Cent, und der steuerliche Vorteil ist bis zum Jahr 2018 garantiert. Neben Autogas kann auch Benzin genutzt werden, was zu einer größeren Reichweite führt. Die Gesamtreichweite des Ford Focus LPG im Betrieb von Flüssiggas und Benzin liegt bei mehr als 1.000 Kilometern. Der installierte Gastank hat bei der 5-türigen Limousine ein nutzbares Volumen von 40 Litern, beim Turnier sind es 40,8 Liter.Auch das Netz der Tankstellen, die Flüssiggas führen, ist mittlerweile flächendeckend. Sollte doch einmal keine LPG-Tankstelle in der direkten Umgebung zu finden sein, kann der Fahrer jederzeit auf Benzinantrieb umschalten. Der Ford Focus mit dem 1,6-Liter-LPG-Motor kommt auf eine Leistung von 86 kW (117 PS) und hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 8,0 Litern. Im Benzinbetrieb bietet das Modell eine Leistung von 88 kW (120 PS); Verbrauch: 6,0 Liter.Der Ford Focus LPG wird in den Ausstattungsvarianten Trend und Titanium angeboten. Ab sofort können die Fahrzeuge zu Preisen ab 22.950 Euro bestellt werden.
Siehe auch:
Funktionsbeschreibung
Außenluft
Lufteinlassschlitze vor der
Windschutzscheibe frei von Schnee, Laub
u. ä. halten, damit die Klimaregelung immer
voll funktionsfähig ist.
Umluftbetrieb
VORSICHT
Bei l& ...
Blinkleuchten
Blinkleuchten
Beachte: Durch kurzes Antippen des Hebels
blinken die Blinkleuchten nur dreimal in der
entsprechenden Richtung. ...
Ford S-Max: Ford-Van für sportliche Familienoberhäupter
Die Verdienste des Ford S-Max sind unbestritten. Der Ford S-Max hat bei seiner Einführung 2006 einen Feldzug gegen die vollflächige Quaderisierung in der Van-Klasse gestartet. Hat dem tug ...