Radio

Mit Hilfe der Sprachbefehle können die Radiofunktionen gesteuert und Radiosender gewählt werden.

Übersicht

Die untenstehende Übersicht enthält die verfügbaren Sprachbefehle. Weitere Informationen zum gesamten Befehlsmenü sind den nachfolgenden Aufstellungen zu entnehmen.


* Kann als Direktbefehl verwendet werden.


* Kann als Direktbefehl verwendet werden.

Senderfrequenz einstellen

Mit Hilfe dieser Funktion können Sender über Sprachbefehle eingestellt werden.

* Die Frequenz kann auf verschiedene Weisen eingegeben werden. Nachfolgend


* Die Frequenz kann auf verschiedene Weisen eingegeben werden. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele:

UKW: 87,5 - 108,0 in Schritten von 0,1 • "Neunundachtzig Komma Neun" (89,9) • "Neunzig" (90,0) • "Einhundert Komma Fünf" (100,5) • "Hunderteins Komma Eins" (101,1) • "Hundertacht" (108,0) Kurzwelle/Mittelwelle: 531 - 1602 in Schritten von 9 Mittelwelle/Langwelle: 153 - 281 in Schritten von 1 • "Fünfhunderteinunddreißig" (531) • "Neunhundert" (900) • "Eintausendvierhundertvierzig" (1440) • "Eintausendfünfhundertdrei" (1503) • "Eintausendachtzig" (1080)

Namen speichern

Nach dem Einstellen eines Senders kann dieser unter einem Namen im Verzeichnis gespeichert werden.

Stationsname


Stationsname

Mit Hilfe dieser Funktion kann ein gespeicherter Radiosender aufgerufen werden

* Kann als Direktbefehl verwendet werden.


* Kann als Direktbefehl verwendet werden.

Namen löschen

Mit Hilfe dieser Funktion kann ein gespeicherter Radiosender gelöscht werden.



Verzeichnis abhören


Verzeichnis abhören

Mit dieser Funktion können alle gespeicherten Radiosender vom System angesagt werden

Verzeichnis löschen


Verzeichnis löschen

Mit Hilfe dieser Funktion können alle gespeicherten Radiosender gleichzeitig gelöscht werden

Wiedergabe


Wiedergabe

Mit dieser Funktion wird zwischen Audioquelle und Radiomodus umgeschaltet.

Eingang für externe Geräte


    Siehe auch:

    Genfer Autosalon 2012: Ford B-MAX feiert Weltpremiere
    Star des Ford-Standes auf dem Genfer Autosalon ist der neue B-MAX. Neben einem gefälligen Design und hoher Wirtschaftlichkeit bietet er für die Kompaktklasse eine Vielzahl von fortschrittl ...

    Symbole in Ihrem Fahrzeug
    Wenn Sie diese Symbole sehen, lesen und folgen Sie den entsprechenden Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, bevor Einstellungen jeglicher Art usw. vorgenommen werden. ...

    Außenspiegel
    ACHTUNG Der Abstand zu Objekten, die in einem Weitwinkelspiegel sichtbar sind, wird leicht überschätzt. In Weitwinkelspiegeln sichtbare Objekte scheinen kleiner und weiter entfernt, al ...