Radio

Mit Hilfe der Sprachbefehle können die Radiofunktionen gesteuert und Radiosender gewählt werden.

Übersicht

Die untenstehende Übersicht enthält die verfügbaren Sprachbefehle. Weitere Informationen zum gesamten Befehlsmenü sind den nachfolgenden Aufstellungen zu entnehmen.


* Kann als Direktbefehl verwendet werden.


* Kann als Direktbefehl verwendet werden.

Senderfrequenz einstellen

Mit Hilfe dieser Funktion können Sender über Sprachbefehle eingestellt werden.

* Die Frequenz kann auf verschiedene Weisen eingegeben werden. Nachfolgend


* Die Frequenz kann auf verschiedene Weisen eingegeben werden. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele:

UKW: 87,5 - 108,0 in Schritten von 0,1 • "Neunundachtzig Komma Neun" (89,9) • "Neunzig" (90,0) • "Einhundert Komma Fünf" (100,5) • "Hunderteins Komma Eins" (101,1) • "Hundertacht" (108,0) Kurzwelle/Mittelwelle: 531 - 1602 in Schritten von 9 Mittelwelle/Langwelle: 153 - 281 in Schritten von 1 • "Fünfhunderteinunddreißig" (531) • "Neunhundert" (900) • "Eintausendvierhundertvierzig" (1440) • "Eintausendfünfhundertdrei" (1503) • "Eintausendachtzig" (1080)

Namen speichern

Nach dem Einstellen eines Senders kann dieser unter einem Namen im Verzeichnis gespeichert werden.

Stationsname


Stationsname

Mit Hilfe dieser Funktion kann ein gespeicherter Radiosender aufgerufen werden

* Kann als Direktbefehl verwendet werden.


* Kann als Direktbefehl verwendet werden.

Namen löschen

Mit Hilfe dieser Funktion kann ein gespeicherter Radiosender gelöscht werden.



Verzeichnis abhören


Verzeichnis abhören

Mit dieser Funktion können alle gespeicherten Radiosender vom System angesagt werden

Verzeichnis löschen


Verzeichnis löschen

Mit Hilfe dieser Funktion können alle gespeicherten Radiosender gleichzeitig gelöscht werden

Wiedergabe


Wiedergabe

Mit dieser Funktion wird zwischen Audioquelle und Radiomodus umgeschaltet.

Eingang für externe Geräte


    Siehe auch:

    Anhängerbetrieb
    WARNUNGEN Nicht schneller als 100 km/h fahren. Der Druck der hinteren Reifen muss um 0,2 bar (3 psi) über Spezifikation angehoben werden. Siehe Technische Daten. Das auf dem Typenschild ange ...

    Ford Kuga: Kompakt-SUV mit neuem Dieselmotor
    Zwei Neuheiten auf einenStreich für den Ford Kuga – eine zusätzlicheVariante des Zweiliter-Turbodieselsmit munteren 163 PSund strammen 340 Newtonmeternsowie ein neu entwickeltesDire ...

    Fahrzeuge mit Notrad
    WARNUNGEN Wenn sich das Ersatzrad von den angebauten Rädern unterscheidet, gelten folgende Regeln: Nicht schneller als 80 km/h fahren. Nur die kürzest mögliche Entfernung fahren. ...