SD-Navigationssystem

Bedienung

Wählen Sie das USB-Gerät als Audioquelle aus, indem Sie die Taste CD/AUX so oft drücken, bis im Display links die USB-Taste angezeigt wird. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Geräte die Option USB.

Beachte: Je nachdem, ob das entsprechende Gerät angeschlossen ist oder nicht, werden Geräte angezeigt, die nicht ausgewählt werden können.

Nach dem ersten Anschluss des USB-Geräts wird der erste Titel des ersten Ordners automatisch wiedergegeben.

Danach wird bei einem Umschalten der Audioquelle die Wiedergabestelle im USB-Gerät gespeichert.

Um durch den Inhalt des Geräts zu blättern, drücken die Pfeiltaste aufwärts oder abwärts.

Im Display werden Titelinformationen zusammen mit den folgenden weiteren wichtigen Informationen angezeigt: • Eine vertikale Bildlaufleiste rechts im Display zeigt die aktuelle Position im Ordner an.

• ">" hinter einem Eintrag weist auf eine tiefere lesbare Ebene hin (z.B. ein Ordner mit dem Namen eines Albums, der einzelne Titel dieses Albums enthält).

• "<" links im Display weist auf lesbare Daten einer höheren Ebene hin.

• Symbole links vom Titel- bzw.

Ordnertext zeigen den Datei- bzw.

Ordertyp an. Diese Symbole sind in der Liste erklärt.

Zum Navigieren durch die Listen mit dem Inhalt des USB-Geräts verwenden Sie Scroll-Tasten. Drücken Sie die Taste, um die Anzeige des Inhalts der markierten Wiedergabeliste oder des Ordners zu erweitern oder die Wiedergabe eines bestimmten Titels fortzusetzen. Um eine Ebene nach oben zu gelangen, drücken Sie die Pfeiltaste links.

Audiosystem-Bedienung

Um Titel rückwärts oder vorwärts zu überspringen, drücken Sie die Taste SEEK aufwärts/abwärts.

Für den schnellen Rücklauf oder Vorlauf des Titels halten Sie die entsprechende SEEK-Taste gedrückt.

Zum Blättern durch den Geräteinhalt drücken Sie die Pfeiltasten der Laufleiste.

Um die Zufallswiedergabe- und Wiederholungsfunktionen für Ordner und Wiedergabelisten zu aktivieren, drücken Sie die Taste SHUFFLE oder WIEDERH..

Den Titelsuchlauf über die aktuelle Wiedergabeliste, falls aktiv, oder das vollständige USB-Gerät oder den Ordner starten Sie mit der Taste SCAN.

Mit der Tasten INFO rufen Sie folgende Informationen im Display auf: • Dateiname
• Titel
• Künstler
• Album
• Titelnummer und Wiedergabedauer

    Siehe auch:

    Ford Ka vs. Fiat 500 im Test: Kleinwagen mit Start-Stopp im Test
    Was haben wir den Fiat 500 gern, dieses kleine, knuffige Wesen. Um ihn ins Herz zu schließen, brauchte man bisher nicht lange zu suchen. Es genügte der Parkplatz vorm nächsten Stra& ...

    Innenreinigung
    Sicherheitsgurte WARNUNGEN Keine Scheuermittel oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden. Die Sperr- und Aufrollmecha- nik der Gurte vor eindringender Feuchtigkeit schütze ...

    Ford S-Max 2.0 SCTi EcoBoost - Öko-Schub
    Der S-Max ist Fords dynamische Kombi-Alternative. Ein Facelift bringt nun eine frische Optik sowie neue Motoren und Getriebe. Im Vergleich zur Konkurrenz ist der schicke Van der Kölner allerdi ...