Sicherheitsgurte
WARNUNGEN
Legen Sie den Sicherheitsgurt an und achten Sie auf einen ausreichenden Abstand
zum Lenkrad. Nur ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt kann Sie in der Position
halten, um optimale Schutzwirkung zu bieten. Siehe Korrektes Sitzen.
Denselben Sicherheitsgurt nie für mehr als eine Person verwenden.
Das für jeden Sicherheitsgurt vorgesehene Gurtschloss verwenden.
Keine losen oder verdrehten Sicherheitsgurte verwenden.
Keine dicke Kleidung tragen. Der Sicherheitsgurt muss eng am Körper anliegen, um optimalen Schutz bieten zu können.
Schultergurt über die Schultermitte und Beckengurt eng über das Becken führen.
Die Aufrollmechanik der Sicherheitsgurte auf der Fahrer- und Beifahrerseite ist mit einem Gurtstraffer ausgerüstet. Die Gurtstraffer werden bei geringeren Verzögerungskräften ausgelöst als die Airbags. Bei leichten Kollisionen werden möglicherweise nur die Gurtstraffer ausgelöst.
Zustand nach einem Aufprall
ACHTUNG
Durch einen Unfall gedehnte
Sicherheitsgurte müssen von
geschultem Fachpersonal erneuert
und die Gurtverankerungen geprüft
werden.
Siehe auch:
Tankdeckel
WARNUNGEN
Beim Tanken vorsichtig vorgehen,
damit kein Restkraftstoff aus der
Zapfpistole austritt.
Keine offenen Flammen oder andere
Hitzequellen in der Nähe des
Systems benutzen. Das
Lei ...
Aktives Telefon wechseln
Beachte: Telefone können erst aktiviert
werden, nachdem sie im Fahrzeugsystem
angemeldet wurden.
Über die Senderspeichertaste
Beachte: Dieser Vorgang gilt nur für
Audiogeräte ...
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Intervallbetrieb
Hebel eine Stufe zum Lenkrad ziehen.
Rückwärtsgang-Wischfunktion
Unter den folgenden Bedingungen wird
beim Einlegen des Rückwärtsgangs
automatisch der Hecks ...