Verriegeln und Entriegeln

Fahrzeug entriegeln
Fahrzeug entriegeln

A Entriegeln
B Verriegeln
C Heckklappe entriegeln

Zum Entriegeln des Fahrzeugs Entriegelungstaste einmal drücken. Siehe Programmieren der Funk-Fernbedienung.

Entriegelungstaste drei Sekunden lang drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln und um die Fenster (Rundumöffnungsfunktion)* zu öffnen.

Verriegelungstaste einmal betätigen, um die Zentralverriegelung zu aktivieren und den Alarm scharfzustellen.

Verriegelungstaste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken, um die Doppelverriegelung und die Innenraum-Sensoren zu aktivieren.

Verriegelungstaste drei Sekunden lang drücken, um das Fahrzeug zu verriegeln und um die Fenster (Rundumschließfunktion)* zu schließen.

Heckklappen-Entriegelungstaste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken, um den Gepäckraum zu entriegeln.

Zum Entriegeln des oberen Teils der Heckklappe die Entriegelungstaste der Fernbedienung gedrückt halten.

* nur in Verbindung mit vier elektrischen Fensterhebern.

Kofferraumdeckel öffnen
Kofferraumdeckel öffnen

drücken Sie die Taste A. Die Fahrertür muss entriegelt sein.

Zum Öffnen des oberen Kofferraumdeckels drücken Sie die Taste B.

Siehe Ver- und Entriegeln.

    Siehe auch:

    ISOFIX-Verankerungspunkte
    ACHTUNG Bei Einsatz des ISOFIX-Systems muss ein Drehschutz verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Obergurts oder eines Stützfußes. Ihr Fahrzeug ist mit ISOFIX-Verankeru ...

    Schlüssellose Entriegelung
    Schlüssellose Entriegelung Zum passiven Entriegeln oder Verriegeln des Fahrzeugs muss sich ein gültiger Sender innerhalb eines der drei externen Erfassungsbereiche befinden. Fahrzeu ...

    Innenreinigung
    Sicherheitsgurte WARNUNGEN Keine Scheuermittel oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden. Die Sperr- und Aufrollmecha- nik der Gurte vor eindringender Feuchtigkeit schütze ...