Kindersitze

WARNUNGEN


Kinder mit einer Körpergröße von WARNUNGEN
Kinder mit einer Körpergröße von weniger als 150 cm (59 Zoll) müssen in geeigneten und zugelassenen Kinder-Rückhaltesystemen auf dem Rücksitz befördert werden.

Äußerste Gefahr! Ein gegen die Fahrtrichtung angebrachtes Rückhaltesystem für Kinder niemals auf einem Sitz benutzen, der durch einen Front-Airbag geschützt wird!

Beim Einbau eines Kinder-Rückhaltesystems sind die Anweisungen des Herstellers zu beachten.

Kinder-Rückhaltesysteme dürfen in keiner Weise modifiziert werden.

Kinder dürfen niemals auf dem Schoß von Fahrgästen befördert werden.

Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen.

Nach einem Unfall müssen Kinder-Rückhaltesysteme von entsprechend geschultem Personal geprüft werden.

Beachte: Die gesetzlich vorgeschriebene Verwendung eines Kinder-Rückhaltesystems ist länderabhängig.

Nur Kinder-Rückhaltesysteme, die nach ECE-R44.03 (oder später) zertifiziert sind, wurden mit diesem Fahrzeug getestet und sind für das Fahrzeug freigegeben. Eine Auswahl an Produkten erhalten Sie bei Ihrem Händler.

Kinder-Rückhaltesysteme für verschiedene Gewichtsgruppen

Die korrekten Kinder-Rückhaltesysteme folgendermaßen verwenden:

Babysitz
Babysitz

Kinder mit einem Gewicht von unter 13 Kilogramm (29 Pfund) müssen in einem rückwärts gerichteten Babysitz (Gruppe 0+) auf dem Rücksitz gesichert werden.

Kindersitz
Kindersitz

Kinder mit einem Gewicht zwischen 13 und 18 kg (29 und 40 Pfund) müssen in einem Sicherheits-Kindersitz (Gruppe 1) auf dem Rücksitz gesichert werden.

    Siehe auch:

    Make-Up-Spiegelbeleuchtung
    Make-Up-Spiegelbeleuchtung 1. Lampe vorsichtig heraushebeln. 2. Glühlampe herausnehmen. ...

    Gebläse
    Gebläse Die Gebläseeinstellung wird im Display angezeigt. Drücken Sie die Taste AUTO, um zum Automatikbetrieb zurückzukehren. ...

    Zentralverriegelung
    Alle Türen müssen geschlossen sein, damit sie mit der Zentralverriegelung verriegelt werden können. Beachte: Die Fahrertür lässt sich mit dem Schlüssel entriegeln. Au ...