Allgemeine Informationen zu Funkfrequenzen

Die Funkfrequenz der Fernbedienung VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Arten der Fernübertragung geringer Reichweite freigegeben (z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen, drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen und Alarmanlagen). Sind die Funkfrequenzen überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung ver-/entriegelt werden.

Die Türen können mit dem Schlüssel verund entriegelt werden.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen. Dies schützt vor Diebstahl durch Blockieren der Fernbedienungsfrequenz.

Beachte: Durch unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten können die Türen entriegelt werden.

Die Reichweite zwischen Fernbedienung und Fahrzeug ist abhängig von Umgebungseinflüssen und variiert.

    Siehe auch:

    Elektrische Fensterheber
    ACHTUNG Die elektrischen Fensterheber dürfen nur benutzt werden, wenn sich die Fensterscheiben ungehindert bewegen können. Beachte:Wenn die Schalter innerhalb kurzer Zeit häufig ...

    Warnblinkleuchten
    Beachte: Je nach den gültigen gesetzlichen Regelungen des Landes, für das Ihr Fahrzeug ursprünglich hergestellt wurde, blinken die Warnblinkleuchten auch, wenn Sie stark bremsen. ...

    Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen
    WARNUNGEN Die Verwendung anderer Flüssigkeiten als die empfohlene Bremsflüssigkeit kann die Bremswirkung reduzieren und erfüllt u. U. nicht die Leistungsstandards von Ford. Fl&uu ...