Allgemeine Informationen zu Funkfrequenzen

Die Funkfrequenz der Fernbedienung VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Arten der Fernübertragung geringer Reichweite freigegeben (z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen, drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen und Alarmanlagen). Sind die Funkfrequenzen überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung ver-/entriegelt werden.

Die Türen können mit dem Schlüssel verund entriegelt werden.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen. Dies schützt vor Diebstahl durch Blockieren der Fernbedienungsfrequenz.

Beachte: Durch unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten können die Türen entriegelt werden.

Die Reichweite zwischen Fernbedienung und Fahrzeug ist abhängig von Umgebungseinflüssen und variiert.

    Siehe auch:

    Instrumententafel-Übersicht
    Linkslenker-Fahrzeuge Rechtslenker-Fahrzeuge A Luftausströmer Siehe Belüftungsdüsen. B Blinkleuchten Siehe Blinkleuchten. Fernlicht Siehe Bedienen der Beleuchtung. Siehe Sprachs ...

    Einschalten des Ein-Zonen- Betriebs
    Einschalten des Ein-Zonen- Betriebs Drücken Sie die Taste MONO, um den Ein-Zonen-Betrieb einzuschalten. Die Meldung MONO wird im Display angezeigt und Temperatureinstellung auf der Bei ...

    CD-Wiedergabe
    Beachte: Während der Wiedergabe zeigt das Display die CD, den Titel und die seit Titelbeginn abgelaufene Wiedergabezeit an. Beachte: Falls bei CD-Wechslern mehr als eine CD geladen wird, beg ...