Innenreinigung

Sicherheitsgurte

Keine Scheuermittel oder WARNUNGEN
Keine Scheuermittel oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.

Die Sperr- und Aufrollmecha- nik der Gurte vor eindringender Feuchtigkeit schützen.

Reinigen Sie die Sicherheitsgurte mit Innenreiniger oder mit einem weichen, mit Wasser getränkten Schwamm. Lassen Sie die Gurte anschließend lufttrocknen und setzen Sie keine Heißluft ein.

Abdeckungen von Kombiinstrument, Flüssigkristallanzeigen und Radio

Keine Scheuermittel, alkoholischen ACHTUNG
Keine Scheuermittel, alkoholischen oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.

Hintere Fenster

Zur Reinigung der Innenseite der VORSICHT
Zur Reinigung der Innenseite der Heckscheiben keine scheuernden Mittel verwenden.

Auf die Innenseite der Heckscheiben keine Aufkleber kleben.

    Siehe auch:

    Ford S-MAX 1.6 im Fahrbericht: Großer Van, kleiner Motor
    Der Ford S-Max 1.6 Ecoboost hat ein Leergewicht von 1.724 Kilogramm, aber ein Motor mit nur 1,6 Liter Hubraum: Kann das zusammengehen? Vor wenigen Jahren, als unter Motorenbauern noch die eherne Re ...

    Fahrzeug verriegeln
    Fahrzeug verriegeln ACHTUNG Das Fahrzeug verriegelt nicht automatisch. Wird keine Verriegelungstaste gedrückt, bleibt das Fahrzeug entriegelt. Die Verriegelungstasten befinden sich an ...

    Anlegen des Sicherheitsgurts während der Schwangerschaft
    ACHTUNG Der Sicherheitsgurt muss zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Ungeborenen korrekt anliegen. Benutzen Sie nicht nur Becken- oder Schultergurt. Positionieren Sie das Gurtband beque ...