Reifenpflege

Reifenpflege
Reifenpflege

Damit die vorderen und hinteren Reifen des Fahrzeugs gleichmäßig abgenutzt werden und länger halten, wird empfohlen, die Reifen in regelmäßigen Abständen von 5000 bis 10000 km (3000 und 6000 Meilen) zwischen vorn und hinten zu wechseln.

Lassen Sie die Reifenflanken beim VORSICHT
Lassen Sie die Reifenflanken beim Einparken nicht am Bordstein streifen.

Überrollen Sie Bordsteinkanten nur langsam und möglichst rechtwinklig.

Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Einschnitte, Fremdkörper und ungleichmäßige Abnutzung.

Ungleichmäßige Abnutzung kann ein Anzeichen dafür sein, dass die Achseinstellung fehlerhaft ist.

Prüfen Sie den Reifenluftdruck (einschließlich Ersatzrad) alle 2 Wochen bei kalten Reifen.

    Siehe auch:

    Einbaulage des Sicherungskastens
    Sicherungskasten Motorraum Sicherungskasten im Fahrgastraum 1. Schrauben in der Instrumententafel-Verkleidung unterhalb des Handschuhkastens herausdrehen und Verkleidung nach unten klappen. ...

    Türen einzeln mit Schlüssel verriegeln
    Beachte: Ist die Zentralverriegelung funktionslos, können die Türen einzeln mit dem Schlüssel in der dargestellten Position verriegelt werden. Links Zum Verriegeln im Uhrzeigersi ...

    Scheibenwaschanlage
    ACHTUNG Die Waschanlage darf höchstens 10 Sekunden lang und nicht bei leerem Vorratsbehälter betätigt werden. Wird die Taste außen am Wischerhebel gedrückt, werden Wi ...