Instrumententafel-Übersicht
Linkslenker-Fahrzeuge
Rechtslenker-Fahrzeuge
A Luftausströmer Siehe Belüftungsdüsen.
B Blinkleuchten Siehe Blinkleuchten. Fernlicht Siehe Bedienen der Beleuchtung. Siehe Sprachsteuerung. Siehe Bordcomputer.
C Kombiinstrument Siehe Anzeigen. Siehe Warnleuchten und Anzeigen.
D Starttaste Siehe Schlüsselloses Startsystem.
E Scheibenwischerhebel Siehe Wisch-/Waschanlage.
F Multifunktionsanzeige.
G Audiogerät Siehe Übersicht - Audiogerät.
H Taste – Türschloss Siehe Ver- und Entriegeln.
I Schalter – Warnblinkanlage Siehe Warnblinkleuchten.
J Klimaanlage Siehe Klimaanlage.
K Kartenhalter oder Warnleuchte bzw. Schalter der Einparkhilfe. Siehe Einparkhilfe.
L Kartenhalter oder Warnleuchte für Deaktivierung des Beifahrerairbags. Siehe Beifahrer-Airbag abschalten.
M Start-Stoppautomatikschalter. Siehe Verwenden von start-stop.
N Lenkzündschloss
O Geschwindigkeitsregelung Siehe Verwenden der Geschwindigkeitsregelung.
P Hupe
Q Lenkradverstellung Siehe Einstellen des Lenkrads.
R Knie-Airbag (Fahrerseite). Siehe Funktionsbeschreibung.
S Audiosystem Siehe Bedienung des Audiosystems.
T Entriegelungshebel – Motorhaube Siehe Öffnen und Schließen der Motorhaube.
U Lichtschalter Siehe Bedienen der Beleuchtung. Nebelscheinwerfer Siehe Nebelscheinwerfer. Nebelschlussleuchte Siehe Nebelschlussleuchten.
Siehe auch:
Klimaautomatik
Empfohlene Einstellungen zur Kühlung
Temperatur auf 22 °C einstellen.
Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen
öffnen.
Mittlere Belüftungsdüsen nach oben und
seitli ...
Anlegen der Sicherheitsgurte
ACHTUNG
Stecken Sie die Gurtzunge in das
Gurtschloss, bis es hörbar einrastet.
Ist kein Klickgeräusch zu hören,
wurde der Sicherheitsgurt nicht korrekt
angelegt.
Gurt gleichm ...
Kindersicherheitspolster
WARNUNGEN
Niemals einen Sicherheitssitz oder
ein Sicherheitskissen nur mit einem
Beckengurt verwenden.
Niemals einen Sicherheitssitz oder
ein Sicherheitskissen mit einem
verdrehten oder einem l ...