Bedienen der Beleuchtung
Lichtschalterstellungen
A Ausschalttaste
B Begrenzungs- und Rückleuchten
C Scheinwerfer
Parkleuchten
VORSICHT
Längeres Einschalten der
Parkleuchten führt zum Entladen der
Batterie.
Zündung ausschalten.
Lichtschalter auf Stellung B stellen.
Fernlicht und Abblendlicht
Den Hebel ganz zum Lenkrad ziehen, um zwischen Fernlicht und Abblendlicht umzuschalten.
Lichthupe
Den Hebel leicht zum Lenkrad ziehen.
Wegbeleuchtung
Die Zündung ausschalten und den Blinkleuchtenhebel zum Lenkrad ziehen, um die Scheinwerfer einzuschalten. Es wird ein kurzer Ton ausgegeben. Die Scheinwerfer werden automatisch 3 Minuten nach dem Öffnen einer beliebigen Tür ausgeschaltet bzw. 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.
Sind alle Türen geschlossen, ist die Verzögerung von 30 Sekunden jedoch noch nicht verstrichen, führt das Öffnen einer beliebigen Tür dazu, dass die 3-minütige Zeitspanne von vorn beginnt.
Die Wegbeleuchtungsfunktion lässt sich deaktivieren, indem der Blinkleuchtenhebel zum Lenkrad gezogen oder die Zündung eingeschaltet wird.
Siehe auch:
Passiver Schlüssel (Sender)
Das Fahrzeug kann mit dem Sender verund
entriegelt werden. Der Sender kann
auch als Fernbedienung eingesetzt werden.
Siehe Ver- und Entriegeln. ...
Funktionsbeschreibung
Scheibenbremsen
Nasse Bremsscheiben haben eine
verringerte Bremswirkung. Nach Verlassen
einer Waschanlage das Bremspedal
während der Fahrt leicht antippen, um den
Wasserfilm abzubremsen.
AB ...
Heckscheibenwischer und -waschanlage
Intervallbetrieb
Hebel eine Stufe zum Lenkrad ziehen.
Rückwärtsgang-Wischfunktion
Unter den folgenden Bedingungen wird
beim Einlegen des Rückwärtsgangs
automatisch der Hecks ...