Ford Fiesta 1.4 im Dauertest: Verwirrendes Cockpit, spaßiges Fahrwerk
Ford darf sich ruhig darüber ärgern, dass der Werbespruch "We love to entertain you" einem anderen Unternehmen einfiel. Zum Ford Fiesta 1.4 beispielsweise hätte er prima gepasst, denn er zeigt großes Talent, seine Fahrer zu unterhalten.
Keine Langeweile im Innenraum des Ford Fiesta
So gibt das Interieur des Kleinwagens Ford Fiesta 1.4 mit vielen kleinen, teils unbeschrifteten Tasten in der Mittelkonsole und im Lenkrad lustige Rätsel auf. Und zuweilen gilt es, den richtigen Platz für ein abgefallenes Verkleidungsteil zu finden.
Wirklich unterhaltsam dagegen: das individuelle Design des Ford Fiesta 1.4, das selbst im gedeckten Midnight Sky Grau-Metallic überzeugt. Unter dem Blech steckt ebenfalls ordentlich Pep, denn das Fahrwerk führt eindrucksvoll die Fahrspaß-Tradition der ersten Focus-Generation fort. Einzig der müde 1,4-Liter-Motor des Ford Fiesta spielt dabei nicht mit, obwohl er stolze 96 PS an die Vorderräder schickt - aber nur 125 Nm maximales Drehmoment. Hier ist Schluss mit lustig.
Siehe auch:
Ford Kuga 2.0 TDCi - Mazda CX-7 2.2 CD - Verfolgerduell
Familien lieben Crossover. Die Väter träumen hinter dem Steuer von einem Hauch Rodeo und die Frauen genießen die hohe Sitzposition und das praktische Platzangebot. Das bieten Ford Ku ...
Reparatur kleinerer Lackschäden
VORSICHT
Scheinbar harmlose Stoffe sofort vom
Lack entfernen (dazu gehören z. B.:
Vogelkot, Baumharze,
Insektenrückstände, Teer, Salz und
Niederschläge der Industrie).
Durch ...
Manuelle Klimaanlage
Luftstromverteilung
A Fußraum
B Fußraum und Windschutzscheibe
C Windschutzscheibe
D Kopfraum
E Kopfraum und Fußraum
Jede beliebige Zwischenposition ist
möglich.
Gebl ...