Anhängerbetrieb

Nicht schneller als 100 km/h fahren. WARNUNGEN
Nicht schneller als 100 km/h fahren.

Der Druck der hinteren Reifen muss um 0,2 bar (3 psi) über Spezifikation angehoben werden. Siehe Technische Daten.

Das auf dem Typenschild angegebene höchstzulässige Zuggesamtgewicht darf nicht überschritten werden. Siehe Fahrzeug-Identifikationsschild.

ECOnetic-Fahrzeuge sind nicht für den Anhängerbetrieb zugelassen.

Überschreiten Sie die maximal VORSICHT
Überschreiten Sie die maximal zulässige Stützlast, d. h. das auf den Kugelkopf wirkende vertikale Gewicht von 50 kg (110 Pfund) nicht.

Das elektrische System ist nicht für Anhänger mit mehr als einer Nebelschlussleuchte ausgelegt.

Beachte: Der Anbau einer Anhängerkupplung ist nicht bei allen Fahrzeugen möglich bzw. zulässig. Fragen Sie dazu zuerst Ihren Händler.

Ladung bzw. Last möglichst tief und möglichst nah im Bereich der Achse(n) platzieren. Bei Anhängerbetrieb mit einem unbeladenen Fahrzeug muss die Ladung bzw. Last möglichst im vorderen Bereich des Anhängers unter Einhaltung der maximalen Stützlast platziert werden, da hierdurch die beste Stabilität gewährleistet ist.

Die Stabilität des Gespanns ist stark von der Qualität des Anhängers abhängig.

In Höhenlagen über 1000 Meter sinkt das angegebene maximal zulässige Zuggesamtgewicht je 1000 Höhenmeter um 10 Prozent.

Steilstrecken

Die Auflaufbremse eines Anhängers ACHTUNG
Die Auflaufbremse eines Anhängers ist nicht durch das Antiblockiersystem geregelt.

Vor einer starken Gefällstrecke einen Gang herunterschalten.

    Siehe auch:

    Zusätzliches Bluetooth-Telefon anmelden
    Melden Sie das neue Bluetooth-Telefon wie unter Voraussetzungen für die Verbindung über Bluetooth beschrieben an. Auf im System gespeicherte Telefone kann über die Telefonliste des ...

    Rückfahrkamera aktivieren
    VORSICHT Objekte, die sich zu nah am Fahrzeug befinden, werden von der Kamera möglicherweise nicht erkannt. Legen Sie bei eingeschalteter Zündung den Rückwärtsgang ein. Das B ...

    Wellenbereich-Taste
    Drücken Sie die RADIO-Taste, um aus den verfügbaren Frequenzbereichen auszuwählen. Mit der Taste schalten Sie während der Wiedergabe einer anderen Quelle auf Radiowiedergabe u ...