Motorraum - Übersicht - 1.25L Duratec-16V (Sigma)/1.4L Duratec-16V (Sigma)/1.6L Duratec-16V Ti-VCT (Sigma)
A Kühlmittel-Ausgleichbehälter*: Siehe Prüfen des Kühlmittels.
B Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)*: Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen.
C Öleinfülldeckel1: Siehe Prüfen des Motoröls.
D Batterie: Siehe Fahrzeugbatterie.
E Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)*: Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen.
F Sicherungskasten Motorraum Siehe Sicherungen.
G Vorratsbehälter für Windschutzscheiben- und Heckscheibenwaschanlage: Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit.
H Luftfilter: Wartungsfrei.
I Motoröl-Messstab 1: Siehe Prüfen des Motoröls.
1 Um die Arbeit zu erleichtern sind die Einfülldeckel und der Motoröl-Messstab farbig markiert.
Siehe auch:
Citroen, Ford, Renault: C1, Ka und Twingo im Vergleichstest
Die Krise lässt grüßen und ändert Denkweisen. Früher wurde gern die Frage gestellt, wie viel Auto es sein soll. Nach ein wenig Überlegen landete man dann bei so etwas ...
Funktionsbeschreibung
Die Kamera dient zur visuellen
Unterstützung des Fahrers beim
Rückwärtsfahren.
ACHTUNG
Es entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Auf ...
Klimaanlage ein-/ausschalten
Zum Ein- und Ausschalten der Klimaanlage
drücken Sie die Taste A/C. Bei
ausgeschalteter Klimaanlage erscheint im
Display die Anzeige A/C OFF.
Bei eingeschalteter Klimaanlage wird A/C
ON im ...