Abschleppen des Fahrzeugs auf vier Rädern
Alle Fahrzeuge
WARNUNGEN
Bei Abschleppen des Fahrzeugs
Zündung einschalten. Wird dies nicht
berücksichtigt, rastet das
Zündschloss ein und die Blink- und
Bremsleuchten funktionieren nicht.
Bremskraftverstärker und Servolenkungspumpe funktionieren nur bei laufendem Motor.
Bremspedal kräftiger betätigen und auf längeren Bremsweg sowie erhöhte Lenkkräfte einstellen.
VORSICHT
Eine zu starke Spannung des
Abschleppseils kann zu
Beschädigungen des abgeschleppten
oder abschleppenden Fahrzeugs führen.
Keine starren Abschleppstangen an der vorderen Abschleppöse verwenden.
Zum Abschleppen Wählhebel in Neutralstellung bringen.
Bei Fahrzeugen mit AWD (Allradantrieb) müssen im Falle einer Panne oder bei einem mechanischen Defekt des Getriebes beim Abschleppen des Fahrzeugs entweder ALLE Räder Bodenkontakt haben bzw. darf KEINES der Räder die Fahrbahn berühren.
Langsam und nicht ruckartig anfahren bzw.
fahren.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
VORSICHT
Muss eine Strecke von über 20
Kilometern zurückgelegt bzw. eine
Geschwindigkeit von 20 km/h
überschritten werden, darf keines der
Antriebsräder die Fahrbahn berühren.
Es wird empfohlen, das Fahrzeug nicht bei Bodenkontakt der Antriebsräder abzuschleppen. Muss das Fahrzeug jedoch aus einem gefährlichen Bereich entfernt werden, darf es nicht schneller als 20 km/h oder weiter als 20 km abgeschleppt werden.
Fahrzeug nicht rückwärts abschleppen.
Bei einem mechanischen Defekt des Getriebes dürfen die Antriebsräder nicht die Fahrbahn berühren.
Fahrzeug bei einer Umgebungstemperatur von unter 0 °C nicht abschleppen.
Siehe auch:
Außenspiegel
ACHTUNG
Der Abstand zu Objekten, die in
einem Weitwinkelspiegel sichtbar
sind, wird leicht überschätzt. In
Weitwinkelspiegeln sichtbare Objekte
scheinen kleiner und weiter entfernt, al ...
Anhänge
TYPENGENEHMIGUNGEN
HINWEIS: FCC/INDUSTRY
CANADA
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der
FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt
den folgenden beiden Bedingungen: (1)
vom Gerät gehen ...
Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN)
Beachte: Stellen Sie bei der Verwendung
von Zusatzgeräten am Zusatzgerät eine
hohe Lautstärke ein, um die Systemleistung
zu optimieren. Auf diese Weise werden
Audiointerferenzen bei ...