Verwenden der Sprachsteuerung

Funktion

Reihenfolge und Inhalt der Sprachbefehle können Sie den folgenden Aufstellungen entnehmen. In den Tabellen sind die Abfolgen der Sprachbefehle und die Systemantworten für die einzelnen Funktionen aufgeführt.

Die spitzen Klammern (< >) stehen für vom Benutzer einzusetzende Zahlen oder gespeicherte Namenskürzel.

Direktbefehle

Durch Direktbefehle können Sie bestimmte Fahrzeugfunktionen steuern, ohne dazu der Menüstruktur folgen zu müssen. Diese sind:
• Telefon: "MOBILTELEFON NAME", "NUMMER WÄHLEN", "NAMEN WÄHLEN" und "WAHLWIEDERHOLUNG" • CD-Spieler/CD-Wechsler: "CD" und "TITEL" • Klimaautomatik: "TEMPERATUR", "AUTO-MODUS", "ENTFROSTEN EIN/ANTIBESCHLAG EIN" und "ENTFROSTEN AUS/ANTIBESCHLAG AUS" • Radio: "STATIONSNAME" • Externes Gerät (USB): "TITEL" • Externes Gerät (iPod): "TITEL" • SD-Karte: "TITEL".

Vor der Kommunikation mit dem System

Vor der Sprachkommunikation mit dem System müssen Sie für jede Funktion die Taste VOICE bzw. MODE drücken und warten, bis das System dies mit einem Piepton bestätigt. Siehe Sprachsteuerung.

Zum Beenden der Spracheingabe drücken Sie die Taste erneut.

Namenskürzel

Die Namenskürzelfunktion kann die Merkmale von Mobiltelefon, Audiogerät und Navigationssystem durch Verwendung der Funktion NAMEN SPEICHERN unterstützen. Bevorzugten Funktionen wie bestimmte Radiostationen oder Rufnummern können Sie Namenskürzel zuweisen. Siehe Audiogerät-Befehle. Siehe Befehle – Telefon. Siehe Befehle – Navigationssystem.

• Sie können pro Funktion bis zu 20 Namenskürzel speichern.

• Die durchschnittliche Aufnahmedauer pro Namenskürzel beträgt ca. 2-3 Sekunden.

    Siehe auch:

    Verriegeln und Entriegeln der Türen mit dem Schlüsselbart
    1. Nehmen Sie die Abdeckung vorsichtig ab. 2. Klappen Sie den Schlüsselbart heraus und stecken Sie ihn in das Schloss. Beachte: Nur der Fahrertürgriff besitzt einen Schließzylin ...

    Wechseln der Wischerblätter
    Vordere Wischerblätter 1. Drücken Sie den Verriegelungsknopf. 2. Nehmen Sie das Wischerblatt heraus. Beachte: Stellen Sie sicher, dass das Wischerblatt korrekt einrastet. 3. Der Einba ...

    Leuchtweitenregulierung
    Beachte: Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern verfügen über automatische Leuchtweitenregulierung. Die Leuchtweite lässt sich je nach Fahrzeugbeladung einstellen. Leuchtweiteneinst ...