Ford hübscht Mondeo, S-MAX und Galaxy auf
Mit attraktiven Neuerungen und zusätzlichem Kunden-Mehrwert treten Ford Mondeo, Ford S-Max und Ford Galaxy zum neuen Modelljahr an. So erhält der Ford Mondeo Zuwachs auf der Antriebsseite: Die beiden 2,0-Liter-EcoBoost-Benzindirekteinspritzer mit 149 kW/203 PS beziehungsweise mit 176 kW/240 PS sind nicht nur mit dem Ford PowerShift-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie verfügbar, sondern nun auch mit dem manuellen Sechsganggetriebe lieferbar.
Darüber hinaus vergrößert sich das bisherige Ausstattungsprogramm (Ambiente, Trend, Titanium, Titanium S) des eleganten Mittelklassemodells, das unverändert als fünftürige Fließheckversion und in der Kombivariante Turnier zur Wahl steht, um das sportlich-elegante Editionsmodell Ford Mondeo S. Zu den äußerlichen Merkmalen dieses Editionsmodells gehören ein Sportfahrwerk, 17-Zoll-Leichtmetallräder im 5x2-Speichendesign, LED-Tagfahrlicht, sportlich konturierte Stoßfängeraufsätze, getönte Seitenscheiben und Heckscheibe, ein Heckspoiler sowie – für den Ford Mondeo S Turnier – eine Dachreling.
Optisch verfeinert und technisch optimiert präsentieren sich auch der betont dynamische Sportvan Ford S-MAX und die besonders variable Großraumlimousine Ford Galaxy. In beiden Baureihen sind die Mittel- und die Handbremskonsole sowie die Getränkehalter-Einfassung für die Ausstattungsvariante „Trend“ jetzt in elegantem Satin-Schwarz ausgeführt.
Der Umweltschutz profitiert ebenfalls von der Modellpflege: Die CO2-Emissionen der 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotoren mit 103 kW/140 PS und mit 120 kW/163 PS konnten – jeweils in Kombination mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe – in beiden Leistungsstufen auf nunmehr 149 g/km (kombinierter Verbrauch) weiter reduziert werden (zuvor 152 g/km).
Der Ford S-MAX erhält darüber hinaus Zuwachs auf der Antriebsseite. Analog zum Ford Mondeo sind für ihn die 2,0-Liter-EcoBoost-Benzindirekteinspritzer-Triebwerke nicht nur mit dem Ford-PowerShift-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie verfügbar, sondern nun mit dem manuellen Sechsganggetriebe lieferbar.
Siehe auch:
Dateiformate
• Bei Formaten, die nicht dem Standard
ISO 9660 Level 1 und Level 2
entsprechen, können Ordner- oder
Dateinamen ggf. nicht korrekt
angezeigt werden.
• Bei der Benennung muss die
Erweite ...
Ford Fiesta Sport S: Traditionspflege für Enthusiasten
Mit dem Sondermodell Ford Fiesta Sport S will der Autobauer den Fans starker Kompaktmodelle ab sofort ein besonders attraktives Angebot machen. Bei dem dreitürigen Modell kommt eine leistungsg ...
Verwenden der Stabilitätsregelung
Beachte: Das System wird automatisch
bei jedem Einschalten der Zündung aktiviert.
Zum Ein- und Ausschalten des Systems.
Siehe Informationsdisplays. ...
