Scheibenwischerautomatik
VORSICHT
Schalten Sie die Wischautomatik
nicht bei trockener Witterung ein. Der
Regensensor ist sehr empfindlich und
die Scheibenwischer können durch auf die
Windschutzscheibe auftreffenden
Schmutz, Nebel oder Insekten betätigt
werden.
Tauschen Sie die Wischblätter aus, sobald sie Wasserstreifen und Schlieren hinterlassen. Andernfalls erkennt der Regensensor weiterhin Wasser auf der Windschutzscheibe, obwohl sie größtenteils trocken ist und die Scheibenwischer werden betätigt.
Enteisen Sie die Windschutzscheibe bei Frost vollständig, bevor Sie die Wischautomatik einschalten.
Schalten Sie die Wischautomatik aus, bevor Sie in eine Waschanlage fahren.
A Hohe Empfindlichkeit
B Ein
C Niedrige Empfindlichkeit
Wenn die Wischautomatik eingeschaltet wird, werden die Scheibenwischer erst betätigt, wenn Wasser auf der Windschutzscheibe erkannt wird. Dann misst der Regensensor ständig die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und regelt die Wischgeschwindigkeit automatisch.
Die Empfindlichkeit des Regen-Sensors kann mit Hilfe des Drehreglers eingestellt werden. Bei niedrig eingestellter Empfindlichkeit werden die Scheibenwischer betätigt, wenn der Sensor eine große Wassermenge auf der Windschutzscheibe feststellt. Bei hoch eingestellter Empfindlichkeit werden die Scheibenwischer betätigt, wenn der Sensor eine geringe Wassermenge auf der Windschutzscheibe feststellt.
Siehe auch:
Mautlesegerät
Bei Fahrzeugen mit wärmedämmender
Windschutzscheibe müssen
Mautlesegeräte im gezeigten Bereich
angebracht werden (Angabe aller Maße in
Millimetern), andernfalls kann di ...
Ford baut heute seinen Millionen-Fiesta
Der einmillionste Fiesta der aktuellen Generation wird heute, Freitag, 6. Mai 2011, am frühen Nachmittag im Werk Köln-Niehl vom Band rollen. Ehrengast ist die nordrhein-westfälische ...
Anrufverbindung herstellen
Rufnummer wählen
Rufnummern können mit Hilfe der Sprachsteuerung gewählt werden. Siehe
Sprachsteuerung.
Anruf beenden
Anrufe können beendet werden durch
Drücken der Taste ...