Instrumententafel
Linkslenker-Fahrzeuge
Rechtslenker-Fahrzeuge
A Lichtschalter Siehe Bedienen der Beleuchtung. Nebelscheinwerfer Siehe Nebelscheinwerfer. Nebelschlussleuchte Siehe Nebelschlussleuchten.
B Leuchtweitenregulierung Siehe Leuchtweitenregulierung.
C Mehrfunktionshebel: Bedienelemente für Informationsdisplay Blinkleuchten Siehe Blinkleuchten. Fernlicht Siehe Bedienen der Beleuchtung.
D Kombiinstrument Siehe Anzeigen. Siehe Warnleuchten und Anzeigen.
E Signalhorn
F Scheibenwischerhebel Siehe Wisch-/Waschanlage.
G Kartenhalter
H Luftausströmer Siehe Belüftungsdüsen.
I Schalter – Warnblinkanlage Siehe Warnblinkleuchten.
J Starterknopf Siehe Schlüsselloses Startsystem.
K Schalter – heizbare Windschutzscheibe Siehe Beheizte Fenster und Spiegel.
L Schalter – heizbare Heckscheibe Siehe Beheizte Fenster und Spiegel.
M Klimaanlage Siehe Klimaanlage.
N Audiogerät Siehe Übersicht - Audiogerät.
N Navigationsgerät. Siehe separate Bedienungsanleitung.
O Schalter – Sitzheizung vorn Siehe Sitzheizung.
P Lenkzündschloss
Q Lenkradverstellung Siehe Einstellen des Lenkrads.
R Schalter – Geschwindigkeitsregelsystem Siehe Verwenden der Geschwindigkeitsregelung.
S Audio-Tasten Siehe Bedienung des Audiosystems.
T Dimmer – Instrumentenbeleuchtung Siehe Dimmer für Instrumentenbeleuchtung.
Siehe auch:
Eingehenden Anruf annehmen
Eingehenden Anruf annehmen
Zum Annehmen eines eingehenden Anrufs
drücken Sie die Taste 'Annehmen', die
MODE-Taste der Fernbedienung, die
PHONE-Taste am Gerät, oder wählen Sie
im Me ...
Leseleuchten
Leseleuchten
1. Lampe vorsichtig heraushebeln.
2. Die Lampenfassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen und ausbauen.
3. Glühlampe herausnehmen. ...
Kraftstoffqualität - Diesel
ACHTUNG
Kein Öl, Benzin oder andere flüssigen
Stoffe dem Dieselkraftstoff
beimischen. Dies kann zu einer
chemischen Reaktion führen.
VORSICHT
Kein Kerosin, Paraffin oder Benzin
...