Motoren & Verbrauch
Egal, ob Ihre Priorität auf geringem Kraftstoffverbrauch, Fahrdynamik oder niedrigem CO2-Ausstoß liegt oder ob Sie bei allen drei Parametern keine Kompromisse eingehen wollen – wir haben den passenden Motor für Sie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Bereich Leistung und Effizienz.
Rundum verbesserte Dieselmotoren
Die 1,4-Liter- und 1,6-Liter Duratorq-TDCI-Dieselmotoren des Ford Fiesta wurden überarbeitet und sind jetzt nicht nur reaktionsfähiger, sondern mit einem Verbrauch (kombiniert) von nur 4,1 (4,0 beim 1,4l TDCi) l/km und einem CO2-Ausstoß von gerade einmal 107 (104 beim 1,4l TDCi) g/km auch sparsamer und sauberer. Für den weiter verringerten Schadstoffausstoß ist unter anderem ein beschichteter Dieselpartikelfilter verantwortlich, der bis zu 95 % der Rußpartikel aus den Abgasen filtert.
Benzinmotoren für Leistung und Wirtschaftlichkeit
Der Ford Fiesta bietet Ihnen eine Auswahl an leichten Benzinmotoren mit 16 Ventilen. Den Anfang macht der sparsame 1,25-Liter Duratec mit 60 kW (82 PS), einem kombinierten Verbrauch von 5,4 l/100 km und 124 g/km CO2-Emissionen, während der leistungsstärkste Ti-VCT Motor eindrucksvolle 99 kW (134 PS) bei 5,9 Litern Verbrauch auf 100 km (kombiniert) und 139 g/km CO2-Ausstoß bietet. Beim 1,4-l-Duratec-Benzinmotor haben Sie außerdem die Wahl zwischen Schalt- und Automatikgetriebe. Bei der 5-Gang-Schaltvariante liegen der Kraftstoffverbrauch bei 5,7 l/km und der CO2-Ausstoß bei 130 g/km. Mit Automatikgetriebe verbraucht der 1,4-l-Duratec-Benzinmotor 6,4 l/100 km und emittiert 149 g/km CO2.
Ford Fiesta ECOnetic Technology: viel Leistung bei wenig Schadstoffausstoß
Der ECOnetic Technology Motor und das 5-Gang-Schaltgetriebe des Ford Fiesta wurden so modifiziert, dass sie trotz niedrigerem Kraftstoffverbrauch (3,3 l/100 km) und einem CO2-Ausstoß von nur 87 g/km das gleiche Drehmoment erzeugen wie der 1,6-Liter Duratorq-Dieselmotor. Außerdem ist ein beschichteter Dieselpartikelfilter eingebaut, der bei laufendem Motor bis zu 95 % der Rußpartikel aus den Abgasen verbrennt oder filtert.
Siehe auch:
Automatisches Wiederverriegeln
Die Türen werden automatisch wieder
verriegelt, wenn innerhalb von 45
Sekunden nach dem Entriegeln der Türen
mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet
wird. Die Türschl&oum ...
Einstellen der
Durchsagelautstärke
6000CD
1. Drücken und halten Sie die Taste TA.
2. Stellen Sie die Lautstärke durch Drehen
des Lautstärkereglers ein.
Beachte:Der gewählte Pegel wird auf dem
Display angezeigt. ...
Q3, X1, Tiguan Co.: Neun kompakte SUV im Test
Nach Revolutionären sucht man im Boom-Segment der kompakten SUV vergeblich, Charaktertypen gibt es jedoch. Etwa den Audi Q3 Einfache Anmutung? Lieber würden sich die Audi-Leute in die Donau ...