Manuelle Sitzverstellung

Verwenden Sie keinesfalls WARNUNGEN
Verwenden Sie keinesfalls Sitzbezüge aus dem Zubehörhandel, die nicht speziell für Sitze mit Seitenairbags ausgelegt sind. Diese Sitzbezüge müssen von speziell dazu ausgebildetem Personal eingebaut werden.

Sitze nie während der Fahrt einstellen.

Längseinstellung

Den Sitz nach dem Loslassen des ACHTUNG
Den Sitz nach dem Loslassen des Hebels vor und zurück rücken, um sicherzustellen, dass er vollständig eingerastet ist.

Sitzlehne nach vorn klappen - 3-


Sitzlehne nach vorn klappen - 3- Türer

1. An Verriegelung ziehen, um die


1. An Verriegelung ziehen, um die Sitzlehne zu entriegeln.

Beachte: Den Verriegelungshebel bei der Sitzverstellung nicht festhalten.

2. Sitzlehne nach vorn drücken, um sie in der umgeklappten Stellung zu arretieren.

3. Weiter gegen die Sitzlehne drücken, um den Sitz nach vorn zu schieben.

Sitzlehne in die aufrechte Position zurückklappen - 3-Türer

Hinter der Sitzlehne dürfen sich keine ACHTUNG
Hinter der Sitzlehne dürfen sich keine Gegenstände befinden, die ein Einrasten der Sitzlehne beeinträchtigen können.

1. Sitz nach hinten bis zum Anschlag


1. Sitz nach hinten bis zum Anschlag (Speicherstellung) oder in die gewünschte Vordersitzposition schieben.

Beachte: Die Speicherfunktion steht nur für den Fahrersitz zur Verfügung.

2. An Verriegelung ziehen, um die Sitzlehne zu entriegeln.

3. Beim Zurückklappen muss die Sitzlehne hörbar einrasten.

Lendenwirbelstütze einstellen
Lendenwirbelstütze einstellen

Fahrersitzhöhe einstellen
Fahrersitzhöhe einstellen

Drücken oder Ziehen des Hebels eingestellt.

Lehnenneigung einstellen
Lehnenneigung einstellen

    Siehe auch:

    Anschließen eines externen Geräts - Fahrzeuge ausgestattet mit Bluetooth
    Anschließen eines Bluetooth- Audiogeräts VORSICHT Da es verschiedene Standards gibt, können Hersteller eine Reihe von Profilen in ihre Bluetooth-Geräte integrieren. Dies ka ...

    Einbau des Beifahrerairbag- Deaktivierungsschalters
    ACHTUNG Falls auf einem durch einen Airbag geschützten Sitz ein Kinderrückhaltesystem angebracht werden muss, ist das Fahrzeug mit einem Beifahrerairbag-Deaktivierungsschalter auszust ...

    Sitzpositionen der Kindersitze
    X Für Kinder dieser Gewichtsgruppe nicht geeignet. U Für Universal-Kindersitze geeignet, die für diese Gewichtsgruppe zugelassen sind. U¹ Für Universal-Kindersitze geei ...