Sicherheitshinweise

Fahrzeug nach dem zweiten WARNUNGEN
Fahrzeug nach dem zweiten Abschalten der Zapfpistole nicht weiter betanken. Wird weiterer Kraftstoff eingefüllt, nimmt dieser den Ausgleichsraum im Kraftstoffbehälter ein, so dass es zu einem Austritt von Kraftstoff kommen kann. Kraftstoffaustritt kann andere Verkehrsteilnehmer gefährden.

Keine offenen Flammen oder andere Hitzequellen in der Nähe des Systems benutzen. Das Leitungssystem steht unter Druck. Es besteht ein Unfallrisiko bei Undichtigkeiten des Leitungssystems.

    Siehe auch:

    Stauraum
     Intelligente Raumnutzung Ganz schön praktisch: Der Ford Ka verfügt über zahlreiche Ablagemöglichkeiten: dazu zählen das Brillenablagenetz im Dachhimmel, die ...

    Leuchtweitenregulierung
    Leuchtweitenregulierung A Erhöhte Leuchtweite der Scheinwerfer B Verringerte Leuchtweite der Scheinwerfer Die Leuchtweite lässt sich je nach Fahrzeugbeladung einstellen. Leuchtweitene ...

    Fords Über-Mondeo heißt „Titanium X“
    Der laut Ford "luxuriöseste Mondeo aller Zeiten" ist ab sofort bestellbar. Serienmäßig hat man dem Mondeo Titanium X die Lederausstattung „Premium“ spendiert; h ...