Verwenden von Überbrückungskabeln
VORSICHT
Es dürfen ausschließlich Batterien
gleicher Nennspannung verbunden
werden.
Es dürfen ausschließlich Starthilfekabel mit isolierten Klemmen und ausreichendem Querschnitt verwendet werden.
Batterie nicht vom Bordnetz trennen.
Starthilfekabel anschließen
A Leere Fahrzeugbatterie
B Batterie des Starthilfe leistenden Fahrzeugs
C Plus-Verbindungskabel
D Minus-Verbindungskabel
1. Fahrzeuge so stellen, dass sie sich nicht berühren.
2. Motor und alle Stromverbraucher abschalten.
3. Pluspol (+) des Fahrzeugs B mit dem Pluspol (+) des Fahrzeugs A verbinden (Kabel C).
4. Minuspol (-) des Fahrzeugs B mit der Masseverbindung am linken Federbeindom des Fahrzeugs A (Kabel D) verbinden.
VORSICHT
Kabel nicht an den Minuspol (–)
der entladenen Batterie
anschließen.
Sicherstellen, dass zwischen Starthilfekabeln und beweglichen Teilen ein ausreichender Abstand vorhanden ist.
Motor starten
1. Motor des Fahrzeugs B mit leicht erhöhter Drehzahl drehen lassen.
2. Motor des Fahrzeugs A starten.
3. Motoren der beiden Fahrzeuge mit angeschlossenen Starthilfekabeln mindestens drei Minuten laufen lassen.
VORSICHT
Vor dem Abklemmen der
Starthilfekabel nicht die Scheinwerfer
einschalten. Die Glühlampen können
durch eine Überspannung durchbrennen.
Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge abklemmen.
Siehe auch:
Aktivierung des Mobiltelefon-Navigationssystems
Beachte: Bevor das Mobiltelefon mit dem
GPS-Empfänger im Fahrzeug verbunden
werden kann, muss das Radio eingeschaltet
werden.
Beachte: Ford Mobile Navigation muss auf
Ihrem Mobiltelefon inst ...
Informationsmeldungen
Drücken Sie SET/RESET, um einige
Meldungen im Informationsdisplay zu
bestätigen und zu löschen. Andere
Meldungen werden nach kurzer Zeit
automatisch ausgeblendet.
Bei Kombi ...
Allgemeine Informationen
WARNUNGEN
Spanngurte für Lasten verwenden,
die der zugelassenen Norm
entsprechen, z. B. DIN.
Stellen Sie sicher, dass alle losen
Gegenstände korrekt gesichert
werden.
Gepäck und ...