Störgeräuschunterdrückung (CLIP)
Bei eingeschalteter Störgeräuschunterdrückung (sofern vorhanden) erkennt das Gerät Störgeräusche und unterdrückt diese durch Verringern der Lautstärke. Deshalb ist es möglich, dass beim Erhöhen der Lautstärke von Hand zwar die angezeigte Lautstärke zunimmt, die Wiedergabelautstärke in diesem Moment aber nicht ansteigt.
Alle außer Sony und Sony DAB
1. Drücken Sie die Taste MENU, bis das Display umschaltet.
2. Tippen Sie die Taste MENU an, bis CLIP auf dem Display erscheint.
3. Schalten Sie mit der Suchlauftaste < bzw. > die Funktion ein oder aus.
4. Drücken Sie die Taste MENU oder geben Sie dem System Zeit, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Sony und Sony DAB
1. Tippen Sie kurz die Taste MENU an.
2. Wählen Sie CLIP mit der Auf- oder Abwärtspfeiltaste.
3. Drücken Sie die Taste MENU oder geben Sie dem System Zeit, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Siehe auch:
Bass-/Höhenregler
Die Bassregelung dient zur Einstellung des
Frequenzgangs des Audiogeräts im
Tiefenbereich.
Die Höhenregelung wird zur Einstellung des
Frequenzgangs des Audiosystems im
Höhenbereich ...
Allgemeine Informationen zu Funkfrequenzen
VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung
ist auch für andere Arten der
Fernübertragung geringer Reichweite
freigegeben (z. B. Amateurfunk,
medizinisch-technische Einrichtungen,
dra ...
Verkehrsdurchsagen im Lokaloder
Fernbereich
Da die häufige Wiedergabe von RDS oder
EON-Verkehrsdurchsagen in manchen
Regionen stören kann, können Sie
zwischen Lokal- und
Fernbereichsdurchsagen umschalten.
6000CD
1. Drü ...