Automatische Klimaanlage

Automatische Klimaanlage
Automatische Klimaanlage

Das System regelt automatisch die Temperatur sowie die Menge und Verteilung des Luftstroms und passt sie entsprechend den Fahrtbedingungen und den Witterungsbedingungen an. Drücken Sie einmal die Taste AUTO, um den Automatikbetrieb einzuschalten.

Bei dem System in Ihrem Fahrzeug handelt es sich um eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Befindet sich das System im Ein-Zonen-Betrieb, sind alle Temperaturzonen mit der Fahrerzone gekoppelt. Wird der Ein-Zonen-Betrieb ausgeschaltet, können beim Zwei-Zonen-System für Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedliche Temperaturen eingestellt werden.

Beachte: Verändern Sie die Einstellungen möglichst nicht bei extrem hohen oder niedrigen Innenraumtemperaturen. Die Klimaautomatik stellt sich automatisch auf die aktuellen Bedingungen ein. Damit das System korrekt funktioniert, müssen die Ausströmer an den Seiten und in der Mitte vollständig geöffnet sein.

Beachte: Der Sonnensensor befindet sich oben auf der Instrumententafel. Verdecken Sie den Sensor nicht, indem Sie Gegenstände darauf legen.

Beachte: Bei niedrigen Außentemperaturen und im Automatikbetrieb leitet das System den Luftstrom zur Windschutzscheibe und zu den Seitenscheiben, solange der Motor kalt ist.

Beachte: Für Informationen zur automatischen Klimaregelung bei Fahrzeugen mit kombiniertem Navigationssystem und Klimaautomatik siehe separates Handbuch.

Siehe auch:

Aktivieren der Diebstahlwarnanlage
Die Warnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeuges eingeschaltet und dient zur Abschreckung bei unbefugtem Öffnen von Türen, Motorhaube oder Heckklappe sowie Ausbau des Audiosystems. Be ...

Ausschalten des Motors
Fahrzeuge mit Turbolader VORSICHT Motor nicht bei hoher Drehzahl abstellen. Wird der Motor bei hoher Drehzahl abgestellt, läuft der Turbolader noch weiter, nachdem der Motoröldruck be ...

Ford Focus ab sofort auch mit Autogasantrieb erhältlich
Im Ford-Werk in Saarlouis ist die Produktion des Ford Focus mit bivalentem Autogasantrieb gestartet, der mit niedrigen Kosten im Unterhalt glänzt. Ein Liter Autogas kostet derzeit zwischen 70 u ...